Beschreibung
Goldbarren 20 g (Münze Österreich)
Ein 20-Gramm-Goldbarren ist eine häufige Wahl bei der Diversifizierung eines Portfolios bei der Anlage in Gold. Ähnlich wie bei einem 20-Gramm- Barren kaufen Kunden diese mit größeren Barren (50, 100 oder 250 Gramm). Auf diese Weise erleichtern sie das Einlösen nur eines Teils des Portfolios, dh eine größere Flexibilität beim Verkauf.
Jeder Goldbarren hat eine eigene Seriennummer. Münze Österreich liefert seine kleinen und mittleren Barren (von 1 g bis 100 g) in der Original-Vakuum- und Kunststoffverpackung (sogenannte „Blister“), die auch ein Zertifikat ist. Auro Domus bietet seinen Kunden zusätzlich eine exklusive Verpackung, die die Aufbewahrung der Barren erleichtert. Darüber hinaus stellt Auro Domus ein eigenes Zertifikat aus, das die Originalität und Qualität des Barren garantiert.
Die österreichische Münzstätte Münze Österreich gehört der Zentralbank dieses Staates. Es ist eine der ältesten Münzstätten der Welt. Es wurde erstmals 1371 in offiziellen historischen Aufzeichnungen erwähnt. Aber seine Geschichte ist ungefähr zwei Jahrhunderte länger. Eine interessante Geschichte hängt mit ihrem Ursprung zusammen. Bei seiner Rückkehr von den Kreuzzügen wurde Richard Löwenherz in Österreich wegen einer früheren Beleidigung von Herzog Leopold V gefangen genommen. Richard bezahlte sein Lösegeld mit 15 Tonnen Silber. Leopold beschloss, Münzen aus diesem Silber zu prägen, was die Geschichte der Münze in Wien begann. Münze Österreich produziert neben Goldmünzen auch österreichische Euro-Münzen sowie Gedenkmedaillen.
Auro Domus ist offizieller Partner der Münze Österreich in Kroatien.